If you love someone…
Anlässlich des heutigen Tags der Südharzreise entlasse ich ein weiteres Hörbuch in die Freiheit…
unsortierte Gedanken ohne ausreichende empirische Datengrundlage
Anlässlich des heutigen Tags der Südharzreise entlasse ich ein weiteres Hörbuch in die Freiheit…
Bei einem der zunehmend sporadischer werdenden Besuchen (»zunehmend sporadisch«? Mhm.) in meiner Twitter-Timeline spülte mir der Algorithmus diese Frage vor die Augen: Werte Follower, welches war das langweiligste Buch, das ihr je last? — freval (@freval) 4. November 2016 Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Sie ist vor allem deshalb sehr schwer … Weiterlesen
Für die heute beginnende Woche empfehle ich der geneigten Leserschaft zur Lektüre: Gert Prokop: Wer stiehlt schon Unterschenkel? Diese Woche gibt es mal wieder etwas entspannende Lektüre, denn die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält, läßt Prokop weitgehend unbeantwortet. Im Mittelpunkt der Erzählungen steht der Privatdetektiv Timothy Truckle, der in den USA der Zukunft … Weiterlesen
Für die heute beginnende Woche empfehle ich der geneigten Leserschaft zur Lektüre: Luther Blissett: Q Zum Autorenkollektiv, das hinter diesem Roman steckt, ließe sich einiges sagen. Ich möchte es einmal bei der Bemerkung des Hausheiligen belassen, der meinte seinerzeit: Jeder historische Roman vermittelt ein ausgezeichnetes Bild von der Epoche des Verfassers.* “Q” spielt im Europa … Weiterlesen
Für die morgen beginnende Woche empfehle ich der geneigten Leserschaft zur Lektüre: Sibylle Berg: Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot. Frau Berg wurde nach eigenen Angaben in den sechziger Jahren in Weimar geboren, verließ die DDR in den achtziger Jahren als Republikflüchtling. “Mit der DDR verbindet mich keinerlei Heimatgefühl, keine Sentimentalitäten.”, … Weiterlesen