Nachgereicht: Das Buch zum Sonntag (95)

Für die gestern begonnene Woche empfehle ich der geneigten Leserschaft zur Lektüre:

Jerome David Salinger: Der Fänger im Roggen

“Ein jegliches hat seine Zeit” (Prediger 8,1). Das gilt im Besonderen für Coming-of-Age-Romane. Zum richtigen Zeitpunkt gelesen, können diese geradezu offenbarische Wirkung haben, vermag der oder die Lesende das eigene Gefühlschaos, die wirren Gedanken, das Unbehagen an der Welt endlich einmal niedergeschrieben, in Worte gefasst sehen. Ein glühendes “Ja, so ist es!” mag dann hervorgerufen werden. Und nicht selten stehen Menschen anderer Lebensalter dieser Begeisterung verständnislos gegenüber. Oder, was wahrscheinlich noch schlimmer ist, wissend erhaben lächelnd.
Es bedarf also einiges Können und vor allem auch einiges an weitergehender Aussagefähigkeit, um die Grenzen des Genres zu überwinden. Befragt man die glühenden Verehrer Salingers nach dem Alter ihrer Erstlektüre werden denn auch selten Zahlen >20 genannt. Ich selber las ihn denn auch erst kürzlich (ungläubiges Staunen, ein Raunen geht durchs Publikum), hatte ich bisher dem Druck der Peer-Group widerstanden (“Wie, Du hast den noch nicht gelesen?”*), wurde mir das Buch tückischerweise von einer mir sehr lieben Freundin geschenkt – und nun ja, da konnte ich ja nicht anders.
Es gibt manchmal Kunstwerke, bei denen man spürt, daß sie verdammt gut sind und trotzdem gelingt es nicht, sie zu mögen. Das Herz will sich nicht öffnen. Mir geht das zum Beispiel bei Bob-Dylan-Songs so, zumindest, wenn sie von Bob Dylan gesungen werden. Ich merke, das sind starke Sachen, aber diese enervierende Stimme regt mich auf. Das ist irgendwie schade, aber zum Glück wurden ja einige Sachen gecovert.
Es ging mir bei der Lektüre des Fänger im Roggen streckenweise ähnlich – irgendwie nerven der schnoddrige Tonfall und die ständigen Jugendfloskeln (“und so”) schon ein wenig. Mich zumindest. Gleichzeitig aber machen diese Stilmittel Sinn, gehören geradezu herein. Vielleicht liegt es auch daran, daß Heranwachsende ganz generell auf sich bereits für erwachsen haltende Menschen einfach enervierend wirken. Durch ihre Art, die Welt zu sehen, durch ihre merkwürdige Ausdrucksweise, ihre Gedankensprünge bei gleichzeitigem Hang zur Monothematik (Sex, nur gelegentlich unterbrochen von Gedanken zum Weltfrieden). Dies aber zeichnet Salinger ganz großartig.

Der gute Luce. War das ein Typ. Als ich an der Whooton war, sollte er eigentlich mein Studienberater sein. Aber eigentlich redete er bloß immer über Sex und so, nachts, wenn ein Haufen Typen bei ihm im Zimmer war. Er wusste einiges über Sex, besonders über Perverse und so. Er erzählte uns immer von einer Menge gruseliger Typen, die was mit Schafen haben, und Typen, die sich eine Mädchenunterhose in ihren Hut genäht haben. und Homos und Lesbierinnen. Der gute Luce wusste genau, wer in den Vereinigten Staaten Homo und wer Lesbierin war. Man brauchte nur jemanden – egal wen – zu erwähnen, und der gute Luce sagte einem, ob der ein Homo war oder nicht.

(S. 184)**

Diesen Luce nun trifft er eines Abends in New York wieder. Und dise Anschlußszene ist bemerkenswert:

»He, ich hab ‘n Homo für dich«, sagte ich zu ihm. »Am Ende der Bar. Sieh jetzt nicht hin. Den hab ich für dich aufgehoben.«
»Sehr komisch«, sagte er. »Der gute alte Caulfield. Wann wirst du endlich erwachsen?«
Ich langweilte ihn ziemlich. Wirklich. Aber ich fand ihn lustig. Er ghörte zu den Typen, die ich ziemlich lustig finde.
»Was macht dein Sexleben?«, fragte ich ihn. Er konnte es niht ausstehen, wenn man ihn solchen Kram fragte.
»Entspann dich«, sagte er.»Versuch dich einfach mal zu entspannen, Herrgott.«
»Ich bin entspannt.«, sagte ich.»Was macht die Columbia? Gut da?«
»Sicher ist es gut da. Wenn’s da nicht gut wär, dann wäre ich gar nicht hin«, sagte er. Er konnte manchmal auch selber ganz schön langweilig sein.
»Was macht’n als Hauptfach?«, fragte ich ihn.»Perverse?«
»Was soll’n das sein – komisch?«

(S. 185f.)

Ein Dokument des gegenseitigen Unverständnisses. Mir öffneten sich da sofort Assoziationen zu duchaus ähnlichen Szenen. Es ist schon bemerkenswert, wie schnell man einander nicht mehr verstehen kann, wie Szenarien, die vor kurzem noch funktionierten, das auf einmal nicht mehr tun, weil sich die Beteiligten spürbar veränderten. Luce ist nicht mehr der strahlende Alleinunterhalter, der Jüngere mit seinem profunden Geheimwissen beeindrucken möchte – dieser Teil seines Lebens scheint ihm eher peinlich geworden. Und da kommt dann so ein Grünschnabel und konfrontiert ihn mit dem Bild, das er von ihm hat. Mit solchen Szenen hebt sich für mich Salinger über die Grenzen des Coming-of-Age hinaus. Das ist durchaus mehr als nur eine Identifikationsmöglichkeit für junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz im Leben (obwohl es das natürlich auch und vielleicht sogar vorrangig ist).

Salingers Holden Caulfield, notorischer Kandidat für Schulverweise, weigert sich, die Weltsicht anzunehmen, die ihm von offizeller, erwachsener Seite aufgezwungen werden soll. Er will nicht zu den angepassten, durckmäuserischen, aufschneiderischen Heuchlern gehören, die ihn auf den verschiedenen Privatschulen, die er erleben durfte, begegnen, gehören und die schon genau so sind, wie angepassten, duckmäuserischen, aufschneiderischen Heuchler, als welche sich ihm die Erwachsenen darstellen. Er ist auf der Suche nach Wahrhaftigkeit, nach ernsten, tiefen Gefühlen, nach einem Leben, das sich nicht verstellt, nicht verbiegt (und geht aber trotzdem mit einer hübschen, jedoch hohlen Nuss aus – man hat es nicht leicht***). Und entlarvt dabei all die Hohlheit, die Schauspielerei, die Heuchelei, die wir tagtäglich begehen, weil wir meinen, dies tun zu müssen, weil wir »endlich erwachsen« geworden sind. Diese Notwendigkeit stellt Caulfield radikal in Frage. Er ist enttäuscht von seinem Bruder, der sein schriftstellerisches Talent an hohle Hollywoodfilme verkauft hat, empfindet seine Eltern eher als hohle Gestalten denn als lebendige Menschen und ist beeindruckt von zwei Nonnen, die konsequent ihrer Überzeugung und ihrer Weltsicht folgen.
Holden bleibt in seiner ganzen nervigen Teenagerhaftigkeit, mit der ganzen Gefühlspalette, die von tiefstem Selbstzweifel bis zum Größenwahn reicht, aber eine höchst liebenswerte Figur. Das zeigt sich an vielen Stellen (zum Beispiel in seinem rührend unbedarften, aber integrem Verhalten einer Prostituierten gegenüber), ganz besonders aber in den Szenen, in denen es um seine Schwester geht. Phoebe ist vielleicht eine der rührendsten Gestalten, die mir bisher in meiner Lektüre begegneten. Und so möchte ich schließen mit der Szene, in der denn auch ich meinen Identifikationsmoment mit Holden Caulfield hatte:

Alle Eltern und Mütter und alle liefen zum Karussell und stellten sich unters Dach, damit sie nicht bis auf die Haut nass wurden oder was, aber ich blieb noch eine ganze Weile auf der Bank sitzen. Ich wurde richtig quietschnass, besonders der Kragen und die Hose. Meine Jägermütze gab mir irgendwie eine ganze Menge Schutz, aber trotzdem wurde ich patschnass. Aber das war mir egal. Ich war auf einmal so verdammt glücklich, als die gute Phoebe da immer im Kreis fuhr. Fast hätte ich geheult, so verdammt glücklich war ich, wenn ihr’s genau wissen wollt. Warum, weiß ich nicht. Sie sah einfach nur so verdammt nett aus, wie sie da in ihrem blauen Mantel und so immer im Kreis fuhr. Gott, ich wünschte, ihr hättet auch da sein können.

(S. 268)

Und mit diesem rührenden Moment möchte ich auf die

lieferbaren Ausgaben

verweisen.


Flattr this

*Wobei sich damit ja auch kokettieren läßt. Immerhin macht solch deviantes Verhalten ja auch interessant…
**zitiert nach: Salinger, J.D.: Der Fänger im Roggen. neu übersetzt von Eike Schönfeld. Rowohlt TB. 12. Aufl. 2010.
***auch dies übrigens eine großartige Szene gegenseitigen Unverständnisses.

D-Klasse

In seiner Rezension zu Leon de Winters Roman “Leo Kaplan” prägte Martin Ebel in der FAZ eines der branchenweit bekanntesten Verlags-Bonmots, auf das heute jeder Beitrag über den Diogenes-Verlag rekurrieren muß: “Auf dem deutschsprachigen Markt liegt es daher nahe, neben der E- und der U- eine D-Klasse zu schaffen, benannt nach dem Diogenes-Verlag”
Führte man eine Umfrage im deutschsprachigen Buchhandel nach dem unter Buchhändlern beliebtesten Verlag durch – spannend wäre wohl nur die Frage nach Platz 2.
Ich kann zu Daniel Keel selbst, der am Dienstag im Alter von 80 Jahren verstarb, nicht viel sagen – ich habe ihn schließlich nie kennengelernt. Um erschöpfend über die Geschichte seines Verlages berichten zu können, fehlt mir das Wissen, es erscheint mir auch unnötig, haben dies doch andere bereits getan. Aber es drängt mich, dieses Ereignis nicht unkommentiert zu lassen.
André Schiffrin beobachtete bereits vor vielen Jahren eine Entwicklung, die auch hierzulande zu beobachten war und ist: Das Verschwinden der Verleger. Verlage ohne Verleger agieren anders. Wo man als angestellter Mitarbeiter diversen Gesellschaftern und Anteilseignern rechenschaftspflichtig ist, wird über Risiken und Erfolgsaussichten völlig anders nachgedacht. Doch genau das macht eben Verlage sympathisch, die noch erkennbar die Handschrift ihres Verlegers tragen. Wo Bücher gemacht werden, weil der Verleger diese Bücher machen will. Bei Diogenes erschien vor wenigen Jahren eine großangelegte Alfred-Andersch-Ausgabe aus keinem anderen Grund als dem, daß dies so gewollt war. Rentiert hat die sich nie, wenn sie jemals dreistellige Verkauszahlen erzielt haben sollte, darf man das als großen Erfolg feiern – aber es sind solche Geschichten, die einem Verlag ein Gesicht, ein Profil, eine Erkennbarkeit geben, die aus ihm mehr machen als ein Medienunternehmen, sondern eher zu einer Heimat für seine Autoren. Daß Daniel Keel dies grandios gelungen ist, davon zeugen die Aussagen seiner Autoren über ihn. Mit dem seinerzeit (und wohl bei so manchem auch heute noch) irrsinnig wirkenden Anspruch angetreten, daß Literatur, gerade wenn sie gehaltvoll ist, bitte schön auch lesbar sein könne und solle, hat Diogenes erheblichen Einfluß auf den deutschen Buchmarkt ausgeübt – im Kreise der konzernfreien Verlage wohl nur noch vergleichbar mit Suhrkamp – und sich dabei eine Stellung erworben, die es erlaubte, einer Auslistung bei amazon entgegenzustehen, weil man sich deren Konditionendiktat nicht unterwerfen wollte. Daniel Keel und der Diogenes-Verlag hatten immer meine Bewunderung, weil es dort gelang, mit dem Lotteriespiel, das Bücher verlegen immer ist, auch noch erfolgreich zu sein. Nun, keineswegs von Anfang an in einem Maße, der sorgenfrei in die ferne Zukunft blicken ließe. Diogenesbücher sind mein bevorzugtes Beispiel zur Erklärung des etwas aus der Mode kommenden Begriffs der “Bindequote”:
Ein Buch, als physische Einheit, besteht, um es mal ganz grob zu fassen, im Wesentlichen aus zwei Teilen, dem Buchblock und dem Einband. Da Verlegen Lotteriespielen ist, plant und schätzt man zwar die erwartbar sinnvolle Auflagenhöhe, weiß es aber nie genau*. Um nun die eigene Liquidität nicht zu sehr in Gefahr zu bringen, gleichzeitig aber in der Lage zu sein, gegebenenfalls schnell auf eine ansteigende Nachfrage reagieren zu können, hat man nur einen Teil der gedruckten Auflage mit einem Einband versehen und die übrigen Buchblöcke eingelagert.**
Hier hatte man in Zürich nun eine großertige Idee. Trotz umsatzstarker Autoren wie Dürrenmatt oder Loriot wandelte man bei Diogenes lange auf einem schmalen Grat, so daß Liquidität durchaus ein zu besprechendes Thema war. Also wurde entschieden, anstatt zwei verschiedene Buchblöcke für die Hardcover und die Taschenbuchausgabe zu produzieren und damit auch doppelte Satzkosten zu haben, gab es die leinengebundene Originalausgabe (ja früher™ erschienen Originalausgaben noch gebunden und waren Taschenbücher reine Zweitverwertung) gleich im Taschenbuchformat. Das gab Diogenestiteln auch äußerlich eine gewisse Eigenart. Sollte man sich also bei der Auflagenhöhe für die Erstausgabe verschätzt haben, braucht man wenigstens nicht neu drucken fürs Taschenbuch. Andernfalls hat man sich auf jeden Fall die Satzkosten gespart. Aus der Not eine Tugend machen nennt das der Volksmund, Schwächen in Stärken verwandeln sagt der Personal Coach dazu und läßt sich üppig bezahlen. Die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit dafür entfiel erst in den achtziger Jahren, als mit Süskinds Parfum der Begriff Bestseller für den deutschen Markt völlig neu definiert wurde.***

Aber all das erklärt noch nicht wirklich den Charme, mit dem es Diogenes-Büchern gelang einen ganzen Berufsstand um den Finger zu wickeln. Ein Charme, der es ermöglicht, ganze Werbeetats zu streichen, weil BuchhändlerInnen diese Bücher verkaufen wollen, sich in einem Maße engagieren, das den Effekt ganzer Plakataktionen ersetzt. Letztlich weiß ich es auch nicht, mir fehlen da die passenden soziologischen Untersuchungen, aber da andererseits dieses Blog mit dem Anspruch angetreten ist, auf eine ausreichende empirische Datenbasis zu verzichten, wage ich einfach mal zu behaupten:
Das Geheimnis des Erfolges von Diogenes ist die spürbare Seele des Verlages, die unbändige Lust darauf, neues zu wagen und zu entdecken, an Autoren zu glauben und sie mit Leidenschaft zu vertreten – kurz: Es ist die Persönlichkeit des Verlegers, die in seinem Programm zum Ausdruck kommt. Es war und ist mir immer eine Freude, es ist das halbjährliche Highlight, wenn die neue Diogenesvorschau eintrifft, es ist damit immer eine kribbelnde Vorfreude verbunden, welche Entdeckungen es dieses Mal zu machen gilt. Man fühlt sich immer ein bißchen wie ein Kind bei der Bescherung, schlägt man die erste Seite auf – und für diese Freude an meinem Beruf, für all die Stunden mit einem kleinen weißen Buch, auf dem ein schlichtes d den Rücken zierte, für all die wunderbaren Entdeckungen, für die anhaltende Lust, Bücher zu machen, weil sie einfach gut sind und den Glauben daran, daß es Buchhändler und Leser gibt, die nicht nach Marktlage, sondern nach Lust und Laune kaufen und auch noch zueinander finden mögen, letztlich also für das Gefühl, als Leser ernst genommen zu werden – dafür möchte ich Daniel Keel danken.

Ich möchte aber nicht schließen, ohne noch auf ein Buch hinzuweisen, nämlich den höchst erquicklichen Band mit Autorenbriefen an Daniel Keel, der sich hier

lieferbar

findet.

P.S. Diogenes-Cover mit ihren kunsthistorischen Referenzen haben bei mir übrigens manchmal den bemerkenswerten Effekt, daß nach langjähriger Berufstätigkeit inzwischen der Buchtitel den Werktitel überlagert. Matisse´ »Blaue Dame« zum Beispiel ist für mich immer vorrangig Leon de Winters »Malibu«. Erst im zweiten Gedankengang taucht Matisse Name im vorderen Stirnlappen auf.
P.P.S. Im Übrigen wünsche ich dem Verlag, daß ihm eine Frau Ulla ersprart bleibt. *hüstel*


Flattr this

*Man kann da sehr irren. Die 500 Exemplare Startauflage, die Bloomsbury für Harry Potter I vorsah, waren zum Beispiel deutlich zu wenig, wie sich herausstellte. Sehr viel häufiger jedoch verschätzt man sich in die Gegenrichtung – die Beispiele hierfür finden sich regelmäßig auf der 1-Euro-Liste bei Weltbild…
**Mit den technischen Entwicklungen der Drucktechnik in den letzten Jahrzehnten ist diese schöne Tradition allerdings weitgehend außer Gebrauch geraten. Als Meldenummer für Lieferhindernisse vegetiert sie aber noch vor sich hin.
***Ich gönne Verlegern einen solchen Glücksfall aus tiefstem Herzen. Zum einen weil so die eine oder andere Sorge in Sachen Lebensabend verschwinden mag (Lutz von Schulenburg, der Verleger der edition Nautilus, die seit fast 4 Jahrzehnten unverdrossen Revolutionsliteratur verlegen, meinte nach dem Erfolg von Tannöd, seine Frau und er bräuchten sich nun keine Gedanken über die Rente mehr machen – was ich mit einer Mischung aus Rührung und Erschrecken zur Kenntnis nahm, bedeutete es ja schließlich, daß sie sich diese Gedanken bis dahin machen mussten) und zum anderen, weil so natürlich ganz andere Möglichkeiten bestehen, auf einmal das Spektrum der verlegerischen Möglichkeiten wächst, auf einmal ganz andere Bücher möglich werden…

Das Buch zum Sonntag (94)

Für die morgen beginnende Woche empfehle ich der geneigten Leserschaft zur Lektüre:

Frank Fischer: Der Louvre in 20 Minuten

Die UNESCO definiert ein Buch als eine nichtperiodische Publikation mit 49 oder mehr Seiten Umfang.
Demnach wäre das heute zu empfehlende Werk kein Buch. Nun ist der Verfasser dieser Zeilen ja hauptberuflich Buchhändler und im Buchhandel gibt es (unter anderem, dies sei der Fairness halber erwähnt) die äußerst pragmatische Definition »Ein Buch ist alles, was eine ISBN hat.«, an welche ich mich denn heute auch einmal halten möchte.
Der Titel von Frank Fischers neuestem Streich ist in doppelter Hinsicht programmtisch. Zum einen beschreibt er das wahnwitzige Projekt der Protagonisten des Werkes, nämlich den Louvre in 20 Minuten, wenn nicht vollständig, so doch erschöpfend, zu durchqueren – zum anderen dauert die lesende Begleitung der Kunsttouristen auch kaum länger als 20 Minuten. Man befindet sich sozusagen im Gleichklang mit der beschriebenen Handlung – und die rast von Anfang an:

… stürmen wir den Denon-Flügel, überwinden die ersten Stufen, springen die Wendeltreppen hinauf in den Salle du Manège und von da aus sofort weiter in die Galerie Michel-Ange, ziehen dort im Slalom um ein paar Skulpturen herum und halten dann zum ersten Mal. Vor uns steht Michelangelos »Sterbender Sklave« (1513-1516), dessen Körper auf die schönste Weise vom Morgenlicht beschienen wird. Sébastien2000, unser sicher nicht ganz legal arbeitender Hochgeschindigkeitsmusemsführer, erläutert laut und schnell die berühmten Verrenkungen der Figuren.

(S. 3)*

Eine solche Tour de force durch die europäische Kunstgeschichte ist naturgemäß hochselektiv, offenbart dabei aber auf deutliche Weise die Willkür einer jeden Kanonisierung. So mag ich das Buch denn auch nicht wegen seiner profunden Einführung in zentrale Kunstepochen und deren Vertreter empfehlen, sondern eher wegen Fischers Fähigkeit zur Miniatur, zur pointierten Charakterisierung. Das Büchlein ist ein Kaleidoskop glitzernder Perlen, bei deren Betrachtung geradezu kindliche Freude aufkommt. Das trifft nicht nur auf seine Begleiter und im Vorbeiziehen aufscheinende andere Besucher zu, sondern durchaus auch auf seine Beschreibungen, die vor selten verwandten Neologismen keinen Halt machen, wenn sie denn den Punkt treffen:

Die nächsten Kommandos von Sèbastien dirigieren uns in die Helligkeit des Folgesaals, den Salon Carré. Bereits dessen Decke ist üppig zugekunstet, aber wir widmen uns dezidiert einer »Jungfrau mit Kind« von Cimabue (um 1280), während ich hinter mir jemanden sagen höre: »This is just like in the Sistine Chapel.« Was jetzt genau hier in diesem Saal wie dort in der Kapelle sein soll, kann ich nicht heraushören, aber ich muss an Leute denken, die in Zürich sind und sich an London erinnert fühlen oder an Cottbus.

(S. 6)

Mit diesen wenigen Sätzen entstehen doch gleich ganze Bilder, sowohl von der Einrichtung als auch von den Mitanwesenden…
Und so geht es munter weiter, 20 Minuten lang, bis sowohl Reisegruppe als auch Lesender, je nach Kondition leicht bis mittelmäßig erschöpft, aber doch zufrieden und leicht beglückt, den Louvre-Rundgang beendet haben. Ich würde gerne noch mehr über das Buch plaudern, allein, ich möchte ja nicht spoilern und bei einer Paginierung, die mit der Zahl 19 endet, hat man doch schneller zu viel verraten als es der geneigten Leserschaft lieb sein kann.

Also, holt euch lieber die

lieferbare Ausgabe

und lest selber.

Wer nicht online bestellen mag, kann das Werk problemlos auch hier erwerben (zum Beispiel, wenn man nächsten Donnerstag ja eh dort ist 😉 ) oder auch, was besonders für die Berliner interessant sein dürfte, an den unglaublich tollen Bücherautomaten.

*zitiert aus: Fischer, Frank: Der Louvre in 20 Minuten. (=Schöner Lesen Nummer 105) SuKuLTuR Berlin 2011


Flattr this